Bücher haben ohne Frage weiterhin ihren Wert, denn das im Internet Angebotene ist zumeist sehr oberflächlich. Wohl werden immer mehr Bücher digitalisiert, aber es handelt sich nach wie vor um einen winzigen Bruchteil der auf dem Markt vorhandenen oder vorhanden gewesenen Literatur.
Richtig ist natürlich, dass es über Suchmaschinen im Internet sehr viele weiterführende Hinweise - aber diese WebSite muss man auch erst einmal gefunden haben.
Deutschland hat leider zu historischen, traditionellen und klassischen Schiffen nur mit einer geringen Anzahl von Büchern aufzuwarten. Etliche Verlage, die auf diesem Gebiet einmal lesenswerte Bücher/ Fachbücher verlegten, existieren nicht mehr, haben dieses Segment aus ihrem Programm verbannt oder interessante Literatur vergangener Jahrzehnte wird nicht wieder neu aufgelegt. Vieles ist darum somit vielleicht noch im Antiquariat zu erhalten ist (z.B. über www.zvab.com oder schauen Sie doch einmal unter www.historische-schiffahrt.de nach).
Darum soll diese Rubrik mit ihrem Bücherverzeichnis eine kleine Hilfestellung sein (auch die Arbeit über die Adler von Lübeck verfügt im Anhang über ein grosses Literaturverzeichnis) und Ihnen lesenswerte Bücher vorstellen.
Bücherverzeichnis
Es handelt sich bei dieser Aufstellung um Bücher zu und über historische, traditionelle und klassische Schiffe.
Rezensionen
Lesenswerte Bücher werden an dieser Stelle vorgestellt:
Download Briefe von See - Aus dem Leben eines Kapitäns, Teil 1
Download Briefe von See - Aus dem Leben eines Kapitäns, Teil 2
Download Seefahrt ist kein Zuckerlecken
Download Seeleute berichten – Von Bomben, Fidel und Fischen
Download Wilde Wellen
Download Rostock & Warnemünde
Download Ich wollte zur See
Download Die Kunst des Modellbaus
Download Beschreibung von der Kunst
Download Von dem Schiff Bewäw
Download Das Seebuch
Download Kapitäne erzählen
Download Schiffsingenieure berichten
Download Farbenbuch für Bootseigner
Download Respekt – 150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 1865-2015 – von Peter Neumann
Bücher & Karten-Verlage
Neben den bekannten Verlagen gibt es in Deutschland noch etliche, die ebenfalls das eine oder andere maritime Buch verlegt haben. Zudem existieren einige kleine Verlage, die sich sogar ganz dem Maritimen verschrieben haben oder sogar alte Bücher neu auflegen.
Bücher & Karten-Verlage – NUR EHEMALIGE
So mancher Verlag, der sehr gute maritime Bücher in seinem Programm hatte, hat sich inzwischen vom Markt verabschiedet, hat seine Arbeit eingestellt, so z.B. Glogau, Hauschild, Heinemann oder Stalling. Um dazu eine Übersicht zu erhalten, sind diese Verlage an dieser Stelle aufgeführt.
Download Respekt – 150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 1865-2015 – von Peter Neumann
Zeitschriften-Verlage (international)
Der Markt an Zeitschriften ist ständig in Bewegung. Gute Zeitschriften verändern durch z.B. einen Wechsel in der Redaktionsleitung ihren Inhalt und bieten damit eine Lücke für Neugründungen. Eine Aufstellung weltweiter maritimer Zeitschriften finden Sie hier.