Fricke & Dannhus

Paper Art

Werbebanner xetrag180

Werbebanner

Die vergangene Messe boot in Düsseldorf fand vom 18.01. bis zum 26.01.2025 statt und es handelte sich unter dem Motto

„Classic Forum – klassischer Bootsbau gestern und heute“!

um das 21. „Classic Forum“ auf der Messe boot!

Seit 2005 präsentiert sich bisher Jahr für Jahr dieser ganz besondere und nicht-kommerzieller Stand der boot auf der weltgrössten Messe für den Wassersport.

Auch im kommenden Jahr wird sich das „Classic Forum“ mit einem neuen Motto „_________“ (wird derzeit noch gesucht) vom 17. bis zum 25. Januar 2026 wieder in „unserer“ Halle 14 befinden und dann dort am bekannten „alten“ Platz, wo das CF in den letzten Jahren immer war. Die von der Messe zur Verfügung stehende Fläche für das „Classic Forum“ wird wenigstens bei rund 800 qm liegen.

Für viele Messebesucher ist das „Classic Forum“ ein Magnet, denn dort finden diese eine „Oase für die Sinne“ (wie es ein Besucher einmal durchaus richtig äusserte). Unsere 2025 nun bereits 2. anonym durchgeführte Besucherbefragung (1. war 2020) ergab bei der Auswertung ein schon „schamerrötend“ zu nennendes Ergebnis, wobei die überwiegende Mehrheit das „Classic Forum“ in den auszufüllenden Fragebögen als gut bis sehr gut einstufte. Leider gab es immerhin auch eine relativ hohe Zahl an Besucherinnen und Besucher, die das „Classic Forum“ bis dahin (noch) gar nicht kannten - und es im Nachhinein bedauerten!

Fricke & Dannhus

Paper Art

Das „Classic Forum“ ist ein schon als einmalig zu bezeichnender Messestand, der sehr viel für Besucherinnen und Besucher bietet, die verschiedenste Informationen wünschen - oder, die einfach etwas „Schönes“ geniessen möchten.

Wie jedes Jahr stehen, so stehen auf dem „Classic Forum“ u.a. sehenswerte Schiffe und handwerkliche Fähigkeiten im Mittelpunkt, die den Besucherinnen und Besuchern gezeigt und demonstriert werden. Maritime Schätze und Raritäten mit zum Teil schon musealem Charakter werden ebenso geboten wie eine umfassende Beratung und Information, wenn eine Besucherin/ein Besucher Fragen zum Schiff oder sonstiger maritimer Art hat. Aber auch das tägliche Programm auf der eigenen (kleinen) Bühne ist wie immer angefüllt mit interessanten und lehrreichen Vorträgen, Filmen, Podiums-Diskussionen und Kurz-Kursen. Hinzu kommt 2026 die nun schon 13. „Private Maritime Versteigerung“.

Historischer, traditioneller und klassischer Schiffbau

Die heutigen Schiffe sind ohne ihre Entwicklung nicht nachzuvollziehen. Darum präsentiert das „Classic Forum“ Jahr für Jahr zahlreiche originale Boote aus verschiedenen Zeiten, um eben diese Entwicklung erklärbar zu machen. – Klassische Motor- und Segelboote sind auf dem „Classic Forum“ ebenso zu finden wie auch andere Boote, wobei das Baumaterial in erster Linie Holz ist.

Handwerkliches Können

Bei den handwerklichen Tätigkeiten - ausser den Arbeiten an Booten selbst - werden jährlich auf dem „Classic Forum“ demonstriert: u.a. Bootsbau, Modellbau aus Papier und aus Holz, Marinemalerei, Segelmacherei, Seilerei, FancyWork, Schnitzen von z.B. Galionsfiguren. Zum Teil können Besucherinnen und Besucher über die kostenfreien „Kurz-Kurse“ einen tieferen Einblick in diese handwerklichen Tätigkeiten erhalten, wodurch das Maritime verständlich gemacht wird. – Und für die ganz jungen Besucherinnen und Besucher haben wir auf der nächsten boot - nach 2011 - die 10. „Kinder-Werft“ abermals in’s Leben gerufen, auf der wieder kostenfrei kleine Segelschiffe gebaut werden können.

Bühnenprogramm

Wie jedes Jahr, so wird 2026 das Bühnenprogramm des „Classic Forum“ auch abermals vollgefüllt sein. Neben den oben bereits genannten „Kurz-Kursen“ finden unterschiedliche Vorträge zu beispielsweise historischen, traditionellen und klassischen Aspekten statt. Gestaltet wird das Programm von sehr kompetenten Fachleuten bis hin zu ebensolchen Wissenschaftlern aus unserem Team. Auch sind dort verschiedene Filme und Bildbeiträge zu sehen. Podiumsdiskussionen zu immer wieder vorhandenen Problemen runden das normale Programm ab.

„Private Maritime Versteigerung“

Eine ganz besondere Veranstaltung des „Classic Forum“ auf der Messe boot ist seit vielen Jahren natürlich bei uns immer am letzten Samstag der Messe (24.01.2026 ab 11.00 Uhr) die „Private Maritime Versteigerung“, bei der es keine Courtage gibt und die dann schon zum 12. Male durchgeführt wird. Diese, mit ihrer ausschliesslich maritimen Ausrichtung, dürfte wohl einmalig in wenigstens Deutschland sein. Neben u.a. Schiffsmodellen, verschiedenster maritimer Ausrüstung, Bildern und Gemälden kommen sogar einige der anwesenden Schiffe in Originalgrösse zum Aufruf (2025 waren es 7 Boote und ein originales Venedig-Taxi fand dabei einen neuen Eigentümer!) Der entsprechende Katalog kann am Ende des Jahres in dieser WebSite heruntergeladen werden. – Übrigens werden auf dem „Classic Forum“ ausserdem gebrauchte Bücher im Antiquariat zum Verkauf angeboten.

Beratung

Einen wichtigen Aspekt auf dem jährlichen „Classic Forum“ stellt eine ausführliche Beratung dar. Für die wie immer zahlreichen Fragen der Besucherinnen und Besucher steht dazu das äusserst kompetente anwesende Team von Mitstreiterinnen und Mitstreitern des „Classic Forum“ aus ganz Deutschland und auch dem Ausland jederzeit Rede und Antwort. Ob es sich dabei um Fragen zu den Themen Holz, Metall oder Kunststoff handelt: man erhält immer eine ausführliche Antwort. Auf jeden Fall hat noch keine Besucherin/kein Besucher unseren Stand ohne eine schlüssige Beantwortung zu den gestellten Fragen verlassen müssen!

Fazit

Das „Classic Forum“ bietet also immer eine Präsentation der „ganz anderen/der ganz besonderen Art“. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind auf dem „Classic Forum“ dabei grundsätzlich das „A“ und „O“! – Kommen Sie noch einfach einmal vorbei.

Ihr Team vom „Classic Forum“

Werbebanner Knotengilde

Fischer Panda